Gerade ging es vorbei an den beiden 800 kW Windrädern von Enercon bei Breithardt, die jedes für sich an einem Tag mehr Strom produzieren als das Nikol Power Plant in einem Jahr, da gibt’s auch schon einen Empfang am Flugplatz Aarbergen-Michelbach – allerdings nur für Gravelbiker, die auf der Taunus Bikepacking unterwegs sind.
Mit meinem Crossbike kann ich da irgendwie nicht richtig punkten, auch wenn es ganz schön mit dem kaputten Zelt, was zum Biwak Outdoor Laden in Limburg soll, bepackt ist.
So gehe ich trotz anfänglicher Unsicherheit bei den netten Radlern, die keinem Verein angehören, aber dennoch aus Respekt vor den Teilnehmern der Tour einen Verpflegungs – Stopp organisiert haben, leer aus. Kein Problem – das Frühstück liegt ja erst knapp eine Stunde zurück. Dennoch überlege ich nun intensiv, ob sich die Anschaffung eines Gravelbikes nicht langsam lohnen könnte 😉
Einige Kilometer weiter ist das Café MOS in Hahnstätten, erst vor wenigen Wochen entdeckt, nun das Café Ricceri. Es hat sich wenig an den Räumlichkeiten geändert, doch das Personal hat komplett gewechselt. Nun gibt es einen netten Garten der bei dem sonnigen Wetter fast komplett besetzt ist und das Café hat auch am Nachmittag offen, was es einfacher macht von Taunusstein kommend rechtzeitig da zu sein.
In Limburg sind die Besorgungen schnell erledigt und so beschließe ich für den Rückweg lahnaufwärts bei Eschhofen in das Emsbachtal einzusteigen.
Am Hofgut Gnadental leiste ich mir einen Cappuccino und einen Mandarinen-Käse-Kuchen und was ich noch nicht weiß einen wirklich groben Fehler, der mich schon bald zurückbringen wird an diesen Ort der Ruhe – allerdings mit einem ziemlich unruhigen Puls.
Ich möchte auf der nun wirklich schon oft gefahrenen Strecke ein weiteres Mal variieren und schlage in Wallrabenstein den Weg nach Wallbach ein. Die Höhenmeter können mir heute scheinbar nix anhaben, was vielleicht von der Limes Tour her rührt und so wähle ich die Strecke über Oberlibbach nach Orlen.
Dort möchte ich den Wegweiser fotografieren und blicke unversehens in die leere Lenkertasche 🙁 Mit Schrecken wird mir klar, dass ich mit Cafétasse links und Kuchenteller rechts, die Kamera am Café-Automaten habe liegen lassen 😰. Zum Glück hat man das am Info-Pavillon schon bemerkt und so erhalten ich die Kamera noch am gleichen Tag zurück 🥴
Schön, wenn bei derlei Ungeschick das Glück hold bleibt 😅






Wehen-Aarbergen-Michelbach-Flacht-Limburg-Eschhofen-Hofgut Gnadental-Wallrabenstein-Wallbach-Oberlibbach-Orlen-Wehen: ca. 85 km
Zum Teil sehr steil und auf geschottertem Untergrund oder auch auf sehr befahrenen Straßen.